erstellt von Thomas Huber am:
12.04.2010 19:45
Mobile Monday titelt „mobile app eats mobile web”. Es lässt sich erkennen, dass die reine Browser-Fokussierung an Fahrt verliert – das Konzept lässt sich nicht durchrangig durchdrücken. Googles Bemühungen alles in den Browser verlegen zu wollen scheint im mobilen Markt nicht zu greifen. Das hat mehrere Gründe:
- Netz ist nicht immer vorhanden
- Eine Web-Site wie Google-Mail offline-fähig zu machen ist deutlich umfangreicher als eine native Applikation zu entwickeln
- im Browser ausgeführtes JavaScript benötigt deutlich mehr CPU-Ressourcen als nativ kompilierte Applikationen
- es gibt zu viele unterschiedliche Plattformen für RIAs (Rich Internet Applications)
- Erweiterungen für RIAs, die es erlauben auf Sensoren, das File-System, Adress-Buch etc. zu zugreifen gelten als unzureichend sicher
weiterlesen »